Skitour über die Versettla auf die Madrisella
Autorentipp
Skitouren sind Ausdauersport. Im Vorfeld der Skitouren Saison Grundlagentraining in anderen Ausdauersportarten trainieren. Die wertvollen Belastungsreize für Herz und Kreislauf setzen Gesundheit und eine gute Selbsteinschätzung voraus. Vermeide Zeitdruck und steigere Intensität und Umfang deiner Touren langsam. Achte auf Kraftreserven für die Abfahrt. Flüssigkeit, Energie und Pausen sind notwendig, um Leistungsfähigkeit und Konzentration zu erhalten. Heiße, isotonische Getränke sind ideale Durstlöscher und Wärmespender. Müsliriegel, Trockenobst und Kekse stillen den kleinen Hunger unterwegs.
Die Profis der Montafoner Bergführer (www.montafon.bergfuehrer.at) empfehlen eine fundierte Grundlagenausbildung, Lawinen- und Risikomanagement. Wir empfehlen die geführten Skitouren mit unseren Montafoner Bergführern. Das Programm zu den Touren finden Sie auf www.montafon.at/skitouren
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy, wenn irgendein Netz vorhanden ist)
Weitere Infos und Links
Für die Richtigkeit der Angaben kann keinerlei Haftung übernommen werden. Skitourengehen im alpinen Gelände erfolgt stets auf eigene Gefahr.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die ersten Höhenmeter werden mit der Versettla Bahn bis zur Bergstation sowie mit dem Schlepplift Burg bewältigt. Von der Bergstation Burglift gehen Sie zunächst flach nach Osten und dann leicht ansteigen, in teilweise sehr steilem Gelände um die Burg herum. Die folgende südostseitige Querung zu einem kleinen Sattel südlich der Burg ist sehr steil und oft heikel und erfordert Erfahrungen im Einschätzen der Lawinengefahr. Dann gehts es weiter den Kamm entlang bis zur Versettla auf 2.372 m. Von der Versettla geht es meistens am Grat entlang weiter bis unter der Nordhang der Madrisella. Der Grad von der Verstella zur Madrisella ist teilweise sehr schmal und bedarf erhöhte Aufmerksamkeit. Zum Gipfel gelangt man direkt von Norden oder links von Süden. Die Variante von Süden ist etwas leichter.
Abfahrten:
- Die Abfahrt von der Madrisella erfolgt nach Süden ins obere Novatal.
Im Novatal fährt man bis zur Talstation der Novabahn, welche Sie dann zum Ausgangspunkt (Bergstation Versettla Bahn) zurückbringt. Über die Piste (vorausgesetzt es hat genügend Schnee und sie ist offen) können Sie Talabfahrt bis nach Gaschurn machen.
- Nur bei sehr günstigen Verhältnissen ist die Abfahrt von der Versettla über einen steilen Westhang ins Novatal möglich, herfür ist viel Erfahrung und skifahrerisches Können gefordert, da im untern Bereich eine schmale und steile Rinne zu bewältigen ist.
-
Hinweis
Anfahrt
www.google.at/mapsParken
bei der Talstation der Versettla Bahn in GaschurnKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Sorgfältige Planung, Lawinenlagebericht beachten siehe www.lawine.at
für den Lawinen-Notfall: Standardausrüstung mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen